Über uns

Svea Sieloff (Klarinette)

Svea ist studierte Schulmusikerin (M.A.). Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zu jüdischer Musik und Klezmer. Anderen ihre Leidenschaft zur Musik zu vermitteln und gleichzeitig zu präsentieren bestimmt derzeit ihren Alltag.

Sie ist Schülerin von Prof. Werner Raabe an der Musikhochschule Münster und absolvierte einige Meisterkurse bei Giora Feidmann an der Hochschule für Musik Mainz und der Jerusalem Acadamy of Music and Dance.

Im Jahr 2013 lernte sie Mara Figge im Rahmen einer kulturellen Kinder- und Jugendarbeit kennen, womit die Basis für eine musikalische Zusammenarbeit gelegt war.


Mara Sieloff (Gesang)

Mara ist angewandte Kulturwissenschaftlerin (M.A.) und arbeitet als Referentin für Kultur und Bildung in Essen. Auch sie pflegt eine langjährige Verbindung zur jüdischen Musik.

Seit 2011 ist sie Mitglied des Walking Acts „Die Gehörgänger“. Im Rahmen ihres Studiums (Hauptfach Gesang) war sie Schülerin von Astrid Kaitinnis und absolvierte Meisterkurse bei Wolfgang Klose. Nebenbei arbeitet sie freiberuflich als Sängerin in unterschiedlichsten Kontexten.


Martin Schmeiduch (Gitarre)

Martin studierte Kulturpädagoge. Die Freude an jüdischer Musik und Klezmer entdeckte er durch die Bekanntschaft von Mara und Svea. Durch häufige Begegnungen und musikalische Auseinandersetzungen entwickelte sich eine konstante musikalische Zusammenarbeit mit den zwei Musikerinnen.

Seit vielen Jahren gestaltete und begleitete er den Gospelchor „Sound of Salvation“. Im Jahre 2005 war er einer der Gründer des Kölner Musikprojekts „Selfmadepraize“ und ist seitdem auch mit verschiedensten Musikcombos als freiberuflicher Musiker unterwegs.